We’ll beat any hyperscaler on cost. Learn more about our price guarantee. Learn more
Mühelos hochwertige, wiederverwendbare Datenströme erstellen mit dem branchenweit einzigen serverlosen Apache Flink®-Service, der vollständig mit Apache Kafka® in Confluent Cloud in allen drei großen Clouds integriert ist.
Confluent Platform für Apache Flink® ist jetzt standardmäßig für On-Premise- und Private-Cloud-Workloads verfügbar – Details dazu gibt es hier.
Echtzeit-Datennutzung ermöglichen, indem Daten, während sie durchs Unternehmen fließen, transformiert, analysiert und verarbeitet werden:
Simplify development by bringing AI directly to your data streams. With Flink SQL and familiar APIs, you can build everything from real-time ML models to sophisticated, event-driven streaming agents that observe, reason, and act on the freshest business context —all on a unified, production-ready platform.
Call any LLM for inference directly within stream processing jobs using familiar Flink SQL.
Generate vector embeddings for RAG in real time, from any model to any vector database, across any cloud platform
Use out-of-the-box Flink SQL functions for powerful, low-code anomaly detection and forecasting.
Go beyond models to build production-ready, event-driven agents that act on real-time business events, with native Flink support for orchestration, tool calling, and replayability.
Mit Flink, dem De-facto-Standard für die Datenstromverarbeitung, Datenströme mühelos filtern, verbinden und anreichern.
Anwendungen und Pipelines mit geringer Latenz nutzen, die auf Echtzeit-Events reagieren und zeitnahe Erkenntnisse liefern.
Konsistente und wiederverwendbare Datenströme im großen Umfang mit nachgelagerten Anwendungen und Systemen teilen.
Daten im Handumdrehen kuratieren, filtern und mit zusätzlichem Kontext ergänzen, um Vollständigkeit, Genauigkeit und Compliance zu verbessern.
Verbesserte Ressourcennutzung und Kosteneffektivität, indem redundante Verarbeitung zwischen Silos vermieden werden.
Leistungsstarke und effiziente Datenstromverarbeitung in jeder Größenordnung, ohne komplexes Infrastrukturmanagement.
Ganz einfach Flink-Anwendungen mit einer serverlosen, SaaS-basierten Lösung entwickeln, die sofort verfügbar ist und keinen operativen Aufwand verursacht.
Automatisches Hoch- oder Herunterskalieren, um die Anforderungen der komplexesten Workloads zu erfüllen und eine Überprovisionierung zu vermeiden.
Automatisierung von Flink-Deployments auf Kubernetes für Private-Cloud- und On-Premise-Workloads
Automatisierte Upgrades ermöglichen die Entwicklung mit einer stets aktuellen Plattform
Kafka und Flink gemeinsam nutzen - als umfassende Daten-Streaming-Plattform auf Enterprise-Niveau.
Sichere Datenstromverarbeitung mit integrierter Identitäts- und Zugriffsverwaltung, RBAC und detaillierten Audit-Logs
Universelle Datenstandards definieren und durchsetzen, die eine skalierbare Datenkompatibilität ermöglichen
Zuverlässigen, effizienten und mühelosen Betrieb von Flink-Anwendungen gewährleisten
Verbindungen zu und mit jeder Anwendung und jedem System erstellen, dank mehr als 120 vorgefertigter Connectors