Rise of the Kafka Heroes! Join the Data Streaming Revolution | Read the Comic

Confluent Connectors

Dank Echtzeit-Verbindung gehören Datensilos der Vergangenheit an

Mit Kafka Connect kann Apache Kafka® ohne neuen Code mit anderen Anwendungen und Datensystemen integriert werden. Confluent geht jetzt noch einen Schritt weiter und bietet ein umfangreiches Portfolio an vorgefertigten Kafka Connectors an, mit denen gesamte Datenarchitekturen mit leistungsstarken Integrationen in jedem Umfang noch schneller modernisiert werden können. Unsere Connectors bieten außerdem sorgenfreie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Support auf Unternehmensniveau.

Release: Custom Connectors

Mit eigenen Connector-Plugins für Confluent Cloud kann jedes Datensilo aufgebrochen werden, ohne die Kafka Connect-Infrastruktur verwalten zu müssen

ao (1)
Affin
Screen Shot 2022-01-26 at 6.47.26 PM
btpn
BHG Logo
baader

Was soll miteinander verbunden werden?

Mit einem umfangreichen, von Kafka-Experten entwickelten Portfolio von Connectors, kann der gesamte Tech-Stack nahtlos und sicher verbunden werden. Hier ist die gesamte Liste der vollständig verwalteten Connectors, die mit nur wenigen Klicks eingesetzt werden können.

DATA LAKES

Amazon S3

Google Cloud Storage

Azure Blob Storage

Azure Data Lake Storage Gen 2

Databricks Delta Lake

DATA WAREHOUSES

Snowflake

Google BigQuery

Amazon Redshift

Azure Synapse Analytics

DATENBANKEN

PostgreSQL

MongoDB

MySQL

Elasticsearch

Azure Cosmos DB

Oracle DB

Amazon DynamoDB

Google Cloud Spanner

Redis

ANWENDUNGEN

Salesforce

ServiceNow

Datadog

Github

Zendesk

PREMIUM-CONNECTORS

Oracle CDC

Splunk S2S

IBM Generic

IBM MQ auf z/OS

Easily access data streams within your favorite applications

connect with confluent

Beyond connectors, Confluent’s technology partners have built native integrations with Confluent on their platforms so you can access your data streams from directly within their applications.

Teams müssen keinen Standardcode mehr schreiben und können sich auf das Erstellen von Echtzeit-Anwendungen konzentrieren

Durchschnittliche Ersparnis von 3–6 Monaten Arbeitszeit für die Entwicklung, den Bau, die Prüfung und Wartung der einzelnen Connectors

Modernisierung des Tech-Stacks durch einfache Überbrückung von Legacy-Systemen und Cloud-basierten Technologien

Vollständig verwaltete Connectors beseitigen den operativen Aufwand und Risiken bei gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtbetriebskosten.

Warum Confluent Connectors?

Mehr als 120 von Experten entwickelte und getestete Connectors

Pro Connector können durchschnittlich 3–6 Entwicklungsmonate für Design, Erstellung und Wartung eingespart werden. Premium-Connectors verkürzen die Entwicklungszeit um 12–24 Monate und ermöglichen hochkomplexe Integrationen mit bestehenden Datenspeichern.

Verwaltete Connectors für jedes System

Das branchenweit größte Portfolio von mehr als 70 vorgefertigten und vollständig verwalteten Connectors entlastet Unternehmen bei der laufenden Verwaltung eigener Connectors. Bei besonderen Anforderungen oder benutzerdefinierten Apps können eigene Connector-Plugins genutzt werden, während wir mit Custom Connectors die Verwaltung der Connect-Infrastruktur übernehmen.

Umfassende Produktivitäts-Features

Optimierung von Entwickler-Workflows mit Connector-Logs für eine unkomplizierte Fehlerbehebung, Datenvorschauen für Konfigurationstests und Single-Message-Transforms (SMT) für In-Flight-Datentransformationen wie Masking und Filtern. Visuelle Daten-Streaming-Pipelines minutenschnell erstellen mit Stream Designer.

Change-Data-Capture-(CDC)-Kompetenzen

Einsatz unserer CDC-Quellconnectors für Oracle, Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL und Salesforce für eine kontinuierliche Synchronisierung in Echtzeit mit anderen erfolgskritischen Datensystemen. So bleiben Dashboards und Data Warehouses in Sachen Kunden- oder betriebliche Daten auf dem neuesten Stand.

Daten-Governance und Sicherheit

Garantierte Datenkompatibilität durch Beibehaltung korrekter Datenschemata, damit Streaming-Daten standardisierten Formaten entsprechen. Einsatz statischer Export-IPs für eine sichere Netzwerk-Konnektivität in der Cloud.

Committer-basierter Support

Zuverlässige Unterstützung aller erfolgskritischen Streaming-Apps und Pipelines mit rund um die Uhr verfügbarem Support durch Experten mit mehr als 1 Mio. Stunden Kafka-Erfahrung

Confluent Connectors slide1

Nur Confluent Cloud bietet über 70 von Experten entwickelte Connectors, die über den gesamten Stack hinweg vollständig verwaltet werden

Confluent beseitigt die Komplexität der Connector-Infrastruktur, indem es interne Topics, Konfigurationen, das Monitoring und die Sicherheit übernimmt und verwaltet. Und das alles lässt sich elastisch skalieren, um die ständig wachsenden Anforderungen zu erfüllen. Obwohl andere in der Cloud gehostete Kafka-Services verwaltete Connectors anbieten, sind diese oft nicht wirklich „vollständig verwaltet“, erfordern zusätzlichen DevOps-Aufwand und bergen weitere Risiken – oder sie bieten nicht die volle Breite an Connectors für den gesamten Tech-Stack.

Connector-Diagramm

DIMA KALASHNIKOV

Technical Lead
Picnic

„Confluent bietet genau das, wovon wir geträumt haben: ein Ökosystem aus Tools für Datenquellen und -senken aus Datenstreams. So profitieren wir nicht nur von einer hervorragenden Daten-Pipeline-Agilität und -Flexibilität, sondern auch von einer enorm vereinfachten Infrastruktur, die uns Kosteneinsparungen ermöglicht hat.“

Bereit, loszulegen?

Doc confluent connectors

Dokumentation: Vollständig verwaltete Connectors

private-link-endpoint-1024x531

Sichere Integrationen mit jeder Cloud und jedem Netzwerk

single-message-transforms-in-confluent-1-1024x380

Connector-Funktionen und Transformation von Einzelnachrichten auf Confluent Cloud

modernize

Einfache Einpflegung von Cloud-Data-Warehouses mit Confluent Cloud

Mehr über Confluent erfahren

Cloud native eBook

Cloud-native E-Book

So beschleunigt Confluent Cloud die App-Entwicklung, entlastet Mitarbeiter und schont das Budget

confluent platform datasheet

Confluent Platform – Datenblatt

So ergänzt Confluent Platform Kafka mit erweiterten, unternehmensgerechten Funktionen

building stream processing

Entwicklung von Anwendungen zur Datenstromverarbeitung mit Confluent

So werden Event-Datenströme mit ksqlDB verarbeitet, manipuliert und aufbereitet