[Live Lab] Architecting Real-Time GenAI Workflows in Production | Secure Your Spot
Confluent Platform ist das self-managed Deployment unserer Daten-Streaming-Plattform, angetrieben von einer Cloud-nativen Distribution von Apache Kafka®, auf Enterprise-Niveau.
Wie unser Cloud Deployment, stellt Confluent Platform alles bereit, um den operativen Aufwand, Kostensenkungen und den Daten-Value zu optimieren. Ferner werden eine umfassende Kontrolle sichergestellt und Anpassungen ermöglicht, egal wann und wo sie benötigt werden. Jetzt erfahren, wie self-managed Kafka-Deployments erfolgreich eingesetzt werden können.
When you're deploying on-premises, at the edge, or across hybrid cloud environments, self-managing Kafka isn’t optional. But that doesn’t mean you have to scale, secure, and act on real-time data streams the hard way.
Confluent Platform gives you cloud-native scalability, DevOps automation, and robust security features that make Kafka operations easier and more cost-efficient. Plus, you’ll have pre-built Kafka connectors, built-in governance, and advanced stream processing capabilities to unlock new use cases faster.
Vietnams größtes Technologie-Ökosystem, One Mount, baute seine Finanzdienstleistungslösungen ursprünglich auf Legacy-Technologie auf. Heute managt One Mount Confluent Platform selbst auf Google Cloud und profitiert von einer höheren Flexibilität und verbesserten Anpassungsmöglichkeiten für sein gesamtes Portfolio.
Globe Group entschied sich für Confluent Platform, um auf eine Event-getriebene Architektur zu migrieren. Als der richtige Zeitpunkt gekommen war, verlagerte die Globe Group ihre Workloads von Confluent Platform zu Confluent Cloud auf AWS, um die Infrastrukturausgaben weiter zu senken und den täglichen Betriebsaufwand auszulagern.
Das 8x8-Team benötigte eine Lösung, um neue Kunden schnell und kostengünstig zu seiner Contact-Center-Lösung hinzufügen zu können. Dank Confluent kann das Unternehmen die Compliance, Sicherheit und Ausfallsicherheit seiner Architektur gewährleisten und Predictive Analytics ermöglichen, denen seine Kunden vertrauen können.
Confluent Platform bietet das Beste aus beiden Welten: Cloud-native Architektur und automatisierte Orchestrierung in Kombination mit der Kontrolle und Flexibilität von self-managed Deployments.
Leistungsstarke Features für Automatisierung und Orchestrierung nutzen, wie Confluent für Kubernetes und Ansible Playbooks, Confluent Replicator und Cluster Linking für Datensynchronisierung und -replikation und Auto Data Balancer für eine optimierte Ressourcennutzung.
Kafka-Management mit Self-Balancing Clustern vereinfachen
Die Self-Balancing-Cluster von Confluent Platform automatisieren die Partitionsverteilung über alle Kafka-Broker hinweg. Dies reduziert den operativen Aufwand erheblich, so dass weniger Zeit für manuelles Rebalancing aufgewendet werden muss und der Fokus wieder auf der Entwicklung mit Kafka anstatt seiner Verwaltung liegt.
Kontinuierliche Kafka-Verwaltung automatisieren, mit Confluent für Kubernetes
Confluent für Kubernetes automatisiert die komplexe kontinuierliche Verwaltung von Kafka-Deployments und vereinfacht Aufgaben wie Skalierung, Upgrades und Notfallwiederherstellung. Dieser cloud-native Operator reduziert den operativen Aufwand erheblich und minimiert menschliche Fehler.
Ressourcennutzung mit Tiered Storage optimieren
Confluent Platform vereinfacht die Einrichtung von Tiered Storage und beschleunigt das automatisierte Auslagern von Latenz-unempfindlichen Workloads in einen kostengünstigen Objektspeicher. In Kombination mit selbstausgleichenden Clustern ermöglicht Confluent Platform eine erhebliche Senkung der operativen Kosten.
Monitoring optimieren, mit Control Center
Control Center ist eine grafische UI zur Verwaltung von Kafka Operations und Daten-Pipelines. Mit unseren Performance- und UX-Verbesserungen für 2025 kann bis auf 400 000 Partitionen skaliert werden, End-to-End-Metriken innerhalb von 2 bis 3 Minuten aktualisiert und die Startzeiten auf nur 1 Minute verkürzt werden.
Confluent Platform bietet nicht nur die Tools zur Optimierung der Kafka-Verwaltung und zur Reduzierung der Kosten, sondern ermöglicht es Unternehmen außerdem, sich von unzuverlässigen Punkt-zu-Punkt-Integrationen zu verabschieden.
Die umfassende Daten-Streaming-Plattform ermöglicht sichere Datenströme und demokratisiert den Zugriff auf zuverlässige, qualitativ hochwertige Echtzeitdaten. Jetzt erfahren, wie diese Plattform-Features auf Enterprise-Niveau helfen, die Zukunftsfähigkeit der Datenarchitektur zu sichern und Analyse- und KI-Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Workloads umfassend und überall absichern
Mit granularer rollenbasierter Zugriffskontrolle und Zugriffskontrolllisten lässt sich sicherstellen, dass nur autorisierte Nutzer und Anwendungen Zugriff auf Daten haben. Mit OAuth/OIDC -Authentifizierung über führende Identity-Provider können zudem vorhandene Sicherheitsinfrastrukturen integriert werden, mit TLS- und mTLS-Verschlüsselung bei der Datenübertragung.
Einfache Integration vorhandener Datensysteme dank vorgefertigter Connectors
Vorhandene Datensysteme mühelos dank der umfangreichen Bibliothek vorgefertigter Connectors von Confluent Platform integrieren, die einen nahtlosen Datenfluss zwischen Kafka und mehr als 120 Datenquellen oder Sinks ermöglichen.
Datenintegration, -verarbeitung und <br />-wiederverwendung optimieren dank Data Governance
Datenströme mit Schema Registry steuern, einem zentralen Repository, das Datenverträge durchsetzt, die Schemaentwicklung mit Kompatibilitätsprüfungen verwaltet und Datenqualität und Kompatibilität im gesamten Kafka-Ökosystem sicherstellt.
Daten filtern, anreichern und abfragen, mit der Confluent Platform für Apache Flink®
Confluent Platform für Apache Flink® ermöglicht die Entwicklung von leistungsstarken Echtzeit-Datenanwendungen durch die Bereitstellung einer zuverlässigen, skalierbaren Engine für kontinuierliche Datenverarbeitung. Durch geringe Latenzen und einen hohen Durchsatz können Datenströme transformiert, angereichert und analysiert werden und sofort Einblicke liefern.
Die Daten-Streaming-Plattform überall dort nutzen, wo sich die Daten befinden – self-managed in On-Prem und privaten Cloud-Umgebungen, vollständig verwaltet in jeder öffentlichen Cloud mit Confluent Cloud oder im eigenen Cloud-Account verwaltet über WarpStream.
Mit Cluster Linking können Daten zudem über Confluent Platform- und Confluent Cloud-Cluster hinweg integriert werden. Wir bieten eine einheitliche Datenebene, mit der Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und Datensynchronisierung entfallen für die:
Für On-Prem Kafka-Anwendungsfälle, jetzt Confluent Platform herunterladen – die Kafka-Distribution für Unternehmen. Die integrierten Management-, Integrations-, Governance- und Verarbeitungs-Features können mit einem einzelnen Broker dauerhaft oder 30 Tage lang mit unbegrenzten Brokern kostenlos genutzt werden.
Confluent Platform ist das self-managed Deployment unserer Daten-Streaming-Plattform, das Daten-Streaming, vorgefertigte Kafka Connectors, Confluent Schema Registry und Confluent Platform für Apache Flink® in On-Prem und hybriden Cloud-Umgebungen bereitstellt.
Apache Kafka® ist ein verteiltes Streaming-System, das für die Entwicklung von Echtzeit-Daten-Pipelines, Stream-Verarbeitung und Event-getriebene Anwendungen genutzt wird. Confluent Platform ist eine umfassende Daten-Streaming-Plattform, die über Kafka hinausgeht, wenn es um die Sicherung, Verbindung, Steuerung und Verarbeitung von Datenströmen geht.
Im Kern wird Confluent Platform von einer Open Source-Kafka-Distribution auf Enterprise-Niveau angetrieben. Aber die Kafka-Engine von Confluent Platform wurde als Cloud-native Architektur für optimale Ressourcennutzung, automatische Lastverteilung und andere Verbesserungen neu entwickelt, die eine sichere Verwaltung und Skalierung einfacher und kostengünstiger machen. Hier ist der vollständige Vergleich von Confluent vs. Apache Kafka.
Ja, Confluent Platform wurde für Deployments über verschiedene Umgebungen hinweg konzipiert. Confluent Platform kann On-Prem in den eigenen Rechenzentren ausgeführt, in privaten Clouds oder in öffentlichen Cloud-Umgebungen wie AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure bereitgestellt werden. Viele Confluent-Kunden nutzen unsere self-managed Daten-Streaming-Plattform für Hybrid-Cloud-Integrationen, etwa von mehreren Confluent Platform-Deployments oder zwischen Confluent Platform und Confluent Cloud.
Ja, Confluent Platform unterstützt Kubernetes-Deployments vollständig mit Confluent for Kubernetes, einer Cloud-nativen Steuerungsebene für das Deployment und die Verwaltung von Confluent Platform in jeder Kubernetes-Umgebung. Confluent für Kubernetes wurde speziell zur Automatisierung des Deployments und Managements von Confluent Platform-Komponenten auf Kubernetes entwickelt, um die Orchestrierungsfähigkeiten zum Verwalten von Kafka Cluster, Kafka Streams, Schema Registry und anderer Confluent Platform-Services On-Prem oder in privaten oder öffentlichen Cloud Umgebungen einfacher nutzen.