[Webinar] Real-World Strategies for Kafka Migration & Cost Reduction |

VOLLSTÄNDIG VERWALTET | CONFLUENT CLOUD

Echtzeitdaten nutzen, Kosten senken – jede Skalierung, jede Cloud.

Confluent Cloud ist das vollständig verwaltete Deployment unserer Daten-Streaming-Plattform. Die serverlose Apache Kafka-Engine® bietet die effizienteste Lösung, Echtzeit-Datenströme in der Cloud bereitzustellen und zu skalieren. Aber das Streamen der Daten ist nur der Anfang.

Jetzt erfahren, wie Confluent Cloud hilft, die Kafka-Kosteneinsparungen zu maximieren, die Sicherheit zu optimieren und hybride Deployments zu integrieren.

Infrastrukturkosten halbieren dank automatischer Cluster-Skalierung

Überprovisionierte und nicht ausgelastete Kafka-Cluster waren einmal. Angetrieben von Kora, unserer Cloud-nativen Kafka-Engine, skaliert Confluent Cloud automatisch, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur immer optimal auf den Workload abgestimmt ist. Nur noch für die Kapazitäten zahlen, die tatsächlich benötigt werden und dadurch die Infrastrukturausgaben halbieren.

Basic- und Standard-Cluster

Jetzt mit Basic-Clustern ohne Risiko loslegen oder produktionsreife Anwendungsfälle auf Standard-Clustern einrichten, um von unbegrenztem Speicherplatz, Audit-Protokollen zur Threat Detection und über 20 % Durchsatz-Einsparungen zu profitieren.

Zur Preisübersicht

Enterprise-Cluster

Enterprise-Cluster für unternehmenskritische Anwendungsfälle ermöglichen, vertrauliche Daten im privaten Netzwerk optimal zu schützen, automatische Skalierung im GBps+ Bereich und Durchsatz-Einsparungen von über 32 %.

Preise erkunden

Freight Cluster

Mit Freight Clustern bis zu 90 % Durchsatz-Einsparungen bei hochvolumigen Workloads wie Logging, Observability und KI/ML-Dateneisspeisung erzielen.

Preise erkunden

Multi-Region- und Multicloud-Cluster

Mit Cluster Linking können Daten direkt von einem Confluent Cloud-Cluster zu einem anderen repliziert, synchronisiert und weitergegeben werden – auch wenn sich die Cluster in unterschiedlichen Regionen, öffentlichen Clouds oder Unternehmen befinden.

Mehr erfahren

Apache Kafka®-Ops auslagern, um die Gesamtbetriebskosten um 60 % zu senken und die Entwicklung zu beschleunigen

Skalierungs-, Budget- und Zeit-Limits beseitigen und gesamten operativen Aufwand an Confluent Cloud auslagern, mit ausfallsicherem, serverlosem Daten-Streaming, verfügbar in den drei großen Public Clouds. Mit nutzungsabhängiger Abrechnung und kosteneffizienten Clustern für jede Workload reduziert Confluent Cloud die Gesamtbetriebskosten (TCO) für self-managed Kafka um bis zu 60 % – und verschafft die Freiheit und den Fokus für die wichtigen Aufgaben.

Die flexiblen Cluster-Optionen von Confluent Cloud maximieren die Kosteneinsparungen zusätzlich. Cluster-Typen basierend auf den individuellen Anforderungen des Anwendungsfalls kombinieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit von unternehmenskritischen Workloads mit unserem 99,99 % Uptime-SLA sicherstellen.

Citizens Bank logo card

Citizens Bank senkt IT-Kosten und spart jährlich 1 Mio. USD

Citizens Bank erfasst Änderungsdaten unternehmensweit in Echtzeit. Jetzt erfahren, wie Confluent Cloud dazu beitrug, IT-Kosten zu senken und die Datenverarbeitung um 50 % zu beschleunigen.

BigCommerce logo card

Dank Confluent spart BigCommerce über 20 Stunden pro Woche ein

Wie BigCommerce Confluent Cloud zur Automatisierung der Wartung nutzt und den Traffic am Black Friday auf Google Cloud elastisch skaliert.

Victoria's Secret logo card

Victoria’s Secret beschleunigt Geschäftsentscheidungen mit Confluent

Wie Victoria's Secret durch die Einführung von Confluent Cloud die operative Effizienz mit Echtzeitanalysen für eine schnellere Entscheidungsfindung steigern konnte.

Umfassende Funktionen für Sicherheit auf Enterprise-Niveau und eine moderne Datenarchitektur

Dank der richtigen Kombination von Funktionen hilft eine umfassende Daten-Streaming-Plattform, unzuverlässige Punkt-zu-Punkt-Integrationen unternehmensweit abzulösen, um einen sicheren und zuverlässigen Echtzeitzugriff auf hochwertige Daten zu ermöglichen.

Regulatorische Compliance mit zuverlässigen Sicherheitskontrollen gewährleisten

Authentifizierung mühelos verwalten, Zugriffe auf Cloud-Ressourcen steuern, Datenströme verschlüsseln und Sicherheitsrisiken überwachen und bewerten. Alle Security-Features – einschließlich RBAC, selbst verwaltete Encryption Keys, Client-Side Field Level Encryption und Audit-Logs – wurden konzipiert, um höchste Datenschutzanforderungen zu erfüllen.

Mehr erfahren

Mühelose Integration von Datensystemen dank vollständig verwalteten Connectors

Kafka Connectors zu entwerfen, zu erstellen, zu testen und zu warten, dauert oft Monate – und sie selbst zu verwalten noch länger. Confluent kann dank mehr als 120 vorgefertigten und über 80 vollständig verwalteten Kafka Connectors mühelos mit allen Quellen und Sinks wie Datenbanken, Data Lakes und Data Warehouses verbunden werden.

Connectors entdecken

Daten nah an der Quelle steuern und verarbeiten zur Wiederverwendung downstream

Confluent Cloud für Apache Flink® und Stream Governance ermöglichen ein Shift Left der Datenverarbeitung und Governance, um fehlerhafte Daten zu verhindern und Rechenkosten zu senken. Dadurch lassen sich Analysen erstellen und KI-fähige Datenprodukte entwickeln, die unternehmensweit weitergegeben, entdeckt und für Anwendungsfälle wiederverwendet werden können.

Shift Left

Mit Tableflow Datenströme in Analysetabellen umwandeln

Mit nur wenigen Klicks ermöglicht Tableflow, Kafka Topics und -Schemata als Apache Iceberg™- und Delta Lake-Tabellen zu erstellen. So können Data Lakes, Data Warehouses und Analyse-Engines, die KI-Anwendungsfälle antreiben, mit aktuellen, vertrauenswürdigen und angereicherten Daten versorgt und in die Lösungen unserer Partner integriert werden.

Tableflow entdecken
Migrate with a Confluent partner

Die Migration zu Cloud-nativem Kafka war noch nie einfacher

Der Confluent Migration Accelerator ermöglicht einen nahtlosen Übergang von jeder Apache Kafka®-Version oder herkömmlichen Messaging-Systemen zu Confluent. Wir bieten exklusiven Zugang zu unseren Ressourcen aus unserem Partner-Ökosystem und maßgeschneiderte Migrationsangebote, damit die Migration zum Kinderspiel wird. Qualifizierte Möglichkeiten können zudem eine Förderung für Migrationen erhalten.

Daten über globale, hybride Umgebungen hinweg vereinheitlichen

Die Daten-Streaming-Plattform ist überall dort einsetzbar, wo sich die Daten befinden – vollständig verwaltet in über 100 Regionen von Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud, im eigenen Cloud-Account verwaltet über WarpStream oder self-managed in On-prem und Private-Cloud-Umgebungen mit Confluent Platform.

Und mit Cluster Linking können Daten in hybriden und Multi-Cloud-Deployments integriert werden, sowohl über öffentliche als auch private Netzwerke, um eine einzige globale Datenebene bereitzustellen, auf der alle Umgebungen verbunden sind. Dies ermöglicht einheitliches Monitoring und Verwalten und komplexe Punkt-zu-Punkt-Verbindungen werden überflüssig. Dadurch lassen sich mühelos:

-Daten zwischen Confluent Platformund Confluent Cloud Clustern migrieren

Deep Dive in Confluent Cloud und seine Features

Mühelos einsteigen – kostenlos

Jetzt Vorsprung für Kafka- und Flink-Anwendungsfälle sichern. Noch heute ein Confluent Cloud-Konto erstellen und aktivieren und Credits im Wert von 400 $ erhalten, die in den ersten 30 Tagen genutzt werden können.

Confluent Cloud

Ein vollständig verwalteter cloud-nativer Service für Apache Kafka®

Für persönliche technische Unterstützung von einem Confluent-Experten bitte eine Geschäfts-E-Mail-Adresse eingeben.
Land
  • Land
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Åland
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Amerikanische Jungferninseln
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarktis
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bonaire
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Bouvetinsel
  • Brasilien
  • Britische Jungferninseln
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Curaçao
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln
  • Färöer
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Französisch-Polynesien
  • Französische Süd- und Antarktisgebiete
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heard und McDonaldinseln
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Insel Man
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jersey
  • Jordanien
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokosinseln
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macao
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshallinseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nordkorea
  • Nördliche Marianen
  • Nordmazedonien
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Österreich
  • Osttimor
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairninseln
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Republik Kongo
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Sint Maarten
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Staat Palästina
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Suriname
  • Svalbard und Jan Mayen
  • Swasiland
  • Syrien, Arabische Republik
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania, Vereinigte Republik
  • Thailand
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Turks- und Caicosinseln
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • United States Minor Outlying Islands
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Vereinigtes Königreich
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Weihnachtsinsel
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern

Ich habe bereits einen Account. Anmelden

Durch Klicken auf „KOSTENLOS LOSLEGEN“ wird den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zugestimmt.

Für persönliche technische Unterstützung von einem Confluent-Experten bitte eine Geschäfts-E-Mail-Adresse eingeben.
Land
  • Land
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Åland
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Amerikanische Jungferninseln
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarktis
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bonaire
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Bouvetinsel
  • Brasilien
  • Britische Jungferninseln
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Curaçao
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln
  • Färöer
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Französisch-Polynesien
  • Französische Süd- und Antarktisgebiete
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heard und McDonaldinseln
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Insel Man
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jersey
  • Jordanien
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokosinseln
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macao
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshallinseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nordkorea
  • Nördliche Marianen
  • Nordmazedonien
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Österreich
  • Osttimor
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairninseln
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Republik Kongo
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Sint Maarten
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Staat Palästina
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Suriname
  • Svalbard und Jan Mayen
  • Swasiland
  • Syrien, Arabische Republik
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania, Vereinigte Republik
  • Thailand
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Turks- und Caicosinseln
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • United States Minor Outlying Islands
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Vereinigtes Königreich
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Weihnachtsinsel
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern

Ich habe bereits einen Account. Anmelden

Durch Klicken auf „KOSTENLOS LOSLEGEN“ wird den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zugestimmt.

Häufig gestellte Fragen zu Confluent Cloud

Was ist Confluent Cloud?

Confluent Cloud is the industry's only fully managed data streaming platform. With Confluent Cloud, you can future-proof your data architecture and unlock data access, massive scalability, high data durability and availability, and stream processing and analytics use cases.

You can get started directly in the cloud console or take advantage of integrated billing with your cloud service provider by signing up in the AWS, Google CloudGoogle Cloud or Microsoft Azure marketplace. After you sign up, use the Quick Start Guide to get familiar with using the web UI or Confluent CLI to manage clusters and topics.

Worin unterscheidet sich Confluent Cloud von Open Source Kafka?

Apache Kafka® ist eine verteilte Streaming-Engine, die hochdurchsatzfähige, fehlertolerante und hoch skalierbare Echtzeit-Daten-Pipelines, Stream-Verarbeitung und Event-getriebene Datenintegration antreibt. Confluent, hingegen, ist eine umfassende Daten-Streaming-Plattform, die über Kafka hinausgeht. Confluent bietet Funktionen zur Sicherung, Verbindung, Steuerung und Verarbeitung von Datenströmen mit Cloud-nativer automatischer Skalierung, Sicherheit auf Enterprise-Niveau und vorgefertigten und vollständig verwalteten Integrationen.

Confluent Cloud ist ein vollständig verwaltetes Deployment unserer Plattform, das von einem Cloud-nativen Kafka-Service angetrieben wird, der für nahtlose Skalierbarkeit und hybride Cloud-Integration komplett neu konzipiert wurde. Jetzt den umfassenden Vergleich von Confluent und Apache Kafka ansehen oder mehr erfahren über Kora, unsere Cloud-native Kafka-Engine.

Welche Funktionen bietet Confluent Cloud?

Confluent Cloud includes:

  • Fully managed Kafka clusters (Basic, Standard, Enterprise, Freight) that offer elastic scalability, infinite storage, guaranteed resiliency (with 99/99% uptime SLA for multi-AZ clusters, low latency, as well as Dedicated clusters for workloads that require pre-provisioned resources
  • Data replication capabilities for data migration and disaster recovery with Confluent Replicator and Cluster Linking
  • Enterprise-grade security features, including role based access control, encryption for data at rest and data in transit, audit logs, and private networking
  • Metrics API for monitoring cluster performance, consumer lag, and other metrics
  • Support for a wide range of client languages, including Java, Python, .NET, Go, Node.js, and CC++
  • 120+ pre-built Kafka connectors and 90+ fully managed connectors, available on Confluent Hub
  • Stream Governance, an advanced, fully managed suite of governance tooling, which includes Stream Lineage, Stream
  • Confluent Cloud for Apache Flink®, a serverless stream processing service that allows you to enrich, join, and filter data and integrate AI/ML models with AI Model Inference

Wie funktioniert die Preisgestaltung von Confluent Cloud?

Das Confluent Cloud-Pricing ist abhängig von den genutzten Features (d. h. von den Streaming-, Verbindungs-, Steuerungs- und Verarbeitungsfunktionen), der ausgewählten Stufe sowie der spezifischen Aufgabe und deren Kosten pro Verarbeitungseinheit, dem Durchsatz und der Umgebung. Monatliche Rechnungen werden auf Basis der verbrauchten Ressourcen innerhalb der Cloud-Organisation berechnet.

Für Confluent Cloud können jährliche Commitments mit Mindestverbrauch vereinbart werden. Bei den Commitments skalieren Rabatte mit der Nutzung im gesamten Confluent Cloud-Stack, einschließlich Cluster, Connectors, Stream Governance, Stream-Verarbeitungerarbeitung und technischem Support.