[Webinar] How to Implement Data Contracts: A Shift Left to First-Class Data Products | Register Now
Der Einzelhandel und E-Commerce befinden sich im stetigen Wandel. Angetrieben von steigenden Kundenerwartungen, komplexen Omnichannel-Ökosystemen und der zunehmenden Bedeutung von KI an jedem Touchpoint – von personalisierten Angeboten bis hin zur vorausschauenden Bestandsverwaltung – müssen sich die Unternehmen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür müssen die Händler ihre isolierten, Batch-basierten Systeme mit agilen, Event-getriebenen Plattformen ersetzen, die Einblicke und Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen.
Daten-Streaming ist der Motor hinter dieser Umstellung. Es ermöglicht die kontinuierliche Datenintegration aus Storefronts, CRM, Loyalty-Plattformen, Lieferketten und Fulfillment-Systemen und stellt so sicher, dass Informationen immer aktuell und verwertbar sind. Ob es darum geht, auf das Verhalten eines Kunden vor Ort zu reagieren, Nachfrageschwankungen zu prognostizieren oder die Last-Mile-Logistik zu optimieren, die Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu erfassen, zu verarbeiten und darauf zu reagieren, ist nicht mehr optional, sondern geschäftskritisch.In unserem neuen E-Book beleuchten wir:
Wie führende Einzelhändler Daten-Streaming nutzen, um ihr Bestandsmanagement, ihre Kundenbindungsplattformen und ihren Live-Commerce zu modernisieren.
Welche wichtigen Trends, die Branche verändern: Omnichannel-Integration, KI-gestützte Automatisierung und Social Media getriebenes Engagement.
Wie Daten-Streaming prädiktive und generative KI ermöglicht – von Echtzeitempfehlungen bis hin zur Kampagnenoptimierung.
Beispiele aus der Praxis: Wie das führende Schweizer Einzelhandelsunternehmen Migros eine einzige Streaming-Pipeline nutzt, um die Logistik zu optimieren und die Lieferkette in Echtzeit zu tracken.
Jetzt das E-Book herunterladen und erfahren, wie Echtzeitdaten den Einzelhandel verändern – von dynamischer Personalisierung bis hin zu flexiblen Lieferketten.